Die Forschung und Entwicklung zu autonomen Fahrzeugen bilden seit 2005 einen unserer Forschungsschwerpunkte.
Innerhalb des Zukunftsthemas „Fahrzeuge und Robotik“ entwickeln wir neue Techniken, die in mobilen Plattformen zum Einsatz kommen, welche sich selbst nicht im Straßenverkehr bewegen. Die Einsatzfälle für solche autonomen Roboter befinden sich beispielsweise in den Bereichen Logistik, Industrie, Home-Care, Landwirtschaft, unstrukturiertem Gelände, Servicerobotik und in Sonderanwendungen.
Die Techniken und Lösungen, die für den sicheren Betrieb solcher autonomen mobilen Roboter notwendig sind, werden stets verbessert, neu entwickelt, als Systemlösung konzipiert und in realen Anwendungsszenarios getestet.
Zur sicheren Navigation der autonomen Systeme wird eine präzise Lokalisierung der Plattformen vorausgesetzt. Das Anfertigen lokaler und globaler Karten der Umgebung wird dabei je nach Anwendungsfall durch das Robotersystem selbst durchgeführt. Moderne Verfahren zur Multisensorfusion, zur optimalen Bahnplanung und -regelung, sowie eine robuste und verlässliche Hindernisvermeidung spielen eine entscheidende Rolle.
Je nach Einsatzumgebung und -zweck variieren die hierfür geeigneten Sensorkonfigurationen und Methoden sehr stark. Während in Innenbereichen insbesondere sehr dynamische Umgebungen Probleme bereiten, stehen im Außenbereich Herausforderungen bezüglich der Sensortechnik im Vordergrund. Hier werden Multisensorsysteme mit entsprechenden Algorithmen benötigt, welche auch bei stark schwankenden Umgebungsbedingungen (Regen, Nebel etc.) zuverlässige Informationen liefern.
An unserem Standort stehen eine Reihe von Versuchsplattformen mit unterschiedlichster Ausstattung für Untersuchungen zur Verfügung. Die Palette reicht hier von Indoor-Robotern mit und ohne Manipulationsfähigkeiten über geländegängige Outdoor-Roboter bis hin zu Transportplattformen.
In den letzten 10 Jahren wurde eine große Anzahl von öffentlichen- und Industrieprojekten zu Anwendungen in den folgenden Bereichen durchgeführt:
- Servicerobotik,
- Robotik in menschenfeindlichen Umgebungen.