Open District Hub Projects of Fraunhofer IOSB-AST

The energy transition in Germany is entering a new phase: In addition to the pure production of green electricity, system integration is now becoming increasingly important. To this end, Fraunhofer IOSB-AST is developing self-learning energy management systems as well as cybersecurity solutions and researching new open district hub ecosystems using and adapting open middleware and automatic learning methods. In projects in North Rhine-Westphalia (Bochum, Jülich) and Bavaria (Zusmarshausen), new energy management solutions for neighborhoods are being developed together with renowned real estate companies, the Open District Hub e.V. association and numerous Fraunhofer institutes.

Our neighborhood projects

 

Open District Hub -
Sortimo Innovation Park Zusmarshausen

 

Open District Hub -
Bochum-Weitmar

 

Open District Hub Jülich

 

Smood® - Smart Neighborhood

Bestandsquartiere als energetisches Quellen- und Verbraucherverbundsystem mit einem hohen lokalen Selbstversorgungsgrad Erneuerbarer Energien.

 

 

Bauhaus.MobilityLab

Das Bauhaus.MobilityLab Erfurt schafft ein einzigartiges Reallabor im Herzen Deutschlands, in dem nachhaltige und intelligente Mobilität, Logistik sowie Energieversorgung entwickelt, erprobt als auch erlebbar werden.

 

Projekt ALEC Online

Im Rahmen des Projektes ALEC ist angestrebt alle Arbeitsgeräte des Flughafenvorfeldes wirtschaftlich zu elektrifizieren.
Unter Verwendung eines batterieelektrischen Geräteträgers, innovativen Einsatzwechselkonzepten und einem IKT – Flottenenergiemanagement soll die Anzahl der vorgehaltenen Spezialfahrzeuge verringert,sowie Lärm- und Schadstoffemissionen erheblich reduziert werden.