In diesem Seminar werden die Grundlagen für die Optimierung der sektorenübergreifenden Energieeinsatzplanung vermittelt und an einfachen Beispielen erprobt. Das Seminar schließt thematisch an das Seminar Energy Data Analyst an, beruht aber inhaltlich nicht auf diesem.
Im Rahmen des Seminars erlangen die Teilnehmer einen Überblick über Grundlagen der mathematischen Optimierung und darüber wie Optimierungsmethoden im energiewirtschaftlichen Planungsprozess gewinnbringend eingesetzt werden können. Anhand erster Übungsbeispiele werden praktische Erfahrung bei der Umsetzung und Nutzung von Optimierungsmodellen in der Energiewirtschaft vermittelt. Dabei werden die theoretisch besprochenen Methoden an relevanten Themenstellungen wie der sektorenübergreifende Energieeinsatzplanung, der Dimensionierung eines optimalen Technologiemix und dem Lademanagement für Elektrofahrzeuge vertieft. Zusätzlich erhalten Sie Einblick in aktuelle Forschungsthemen in diesem Gebiet.
Das Seminar schafft die Grundlage mit einem tieferen Verständnis der Thematik und dem erlernten Wissen die Optimierungsfragestellungen in ihrem Unternehmen zu erkennen und zu verbessern.