Wassermanagement

Unser Leistungsangebot

  • Wir analysieren Ihr existierendes System und unterbreiten Lösungsvorschläge zum resilienten und optimalen Betrieb
  • Wir erstellen digitale Modelle ihres Wassernetzwerks für den Online-/Offline-Betrieb
  • Wir entwickeln mit Ihnen speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Softwarelösungen zu Betriebsführung, Vorhersage und Leckortung
  • Wir veranstalten mit Ihnen Workshops zum Einsatz von modellbasierter Simulation und KI in der Wasserwirtschaft

Unser Wertversprechen - Managementsysteme für Wassertransport und -verteilung

  • Wir reduzieren die Betriebskosten und erhöhen die Betriebssicherheit durch modellbasierte Simulation, fortgeschrittene Prognose und Optimierung des Pumpeneinsatzes
  • Wir reduzieren die Wasserverluste durch softwarebasierte Leckortungsmethoden
  • Wir bieten speziell auf konkrete Probleme zugeschnittene Softwarelösungen mit vollständiger Integration in die Leittechnik vor Ort
  • Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-How und unserer Expertise aus aktuellen Forschungsprojekten und der Erfahrung aus über 25 Jahren Entwicklung von Software für die Wasserwirtschaft

Wo und wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten

  • Workshops vor Ort oder bei uns im Haus
  • Erstellung von Netzwerkmodellen (digitalen Zwillingen) bei uns im Haus (lauffähig On-Premises oder Cloud)
  • Integration von Online-Softwarelösungen in bestehende (Leit-)Systeme On-Premises
  • Bei uns erstellte Studien
  • Verbrauchsprognose On-Premises oder As-A-Service

Success-Storys & Anwendungsfälle

Betriebsbegleitende Simulation und Leckortung

  • 4 Pipelinesysteme in Saudi-Arabien (mit ABB Ltd)
  • 2 Pipelinesysteme in VAE (mit ABB Ltd)
  • 1 Pipelinesystem in Ägypten (mit ABB Ltd)

Betriebsbegleitende Simulation, (Verbrauchs-)Prognose und Planung

  • Drei Stadtwerke in Deutschland

Potenzielle Anwendungsfälle

  • Betriebsbegleitende Simulation
  • Prognose und Planung der Wasserversorgung in großen Gebäudekomplexen (Krankenhäuser, Flughäfen, Industrie, Ferienanlagen, große Landwirtschaftsbetriebe)