Leistungsangebot und Kompetenzen

Unser Leistungsangebot

  • Wir beraten und entwickeln mit Ihnen Unterwassertechnologien von Einzelkomponenten bis hin zu komplexen Gesamtsystemen
  • Wir bieten Zugang zu speziellen Evaluierungsumgebungen: Druckprüfanlagen, Unterwasserlabore, verschiedene Testumgebungen
  • Wir bieten verschiedene Unterwasserfahrzeuge, um Komponenten und Baugruppen im Einsatz zu testen und weiterzuentwickeln 
  • Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung vom Prototypen bis zu fertigen Produkten mit unserer Kompetenz in Software, Hardware und Systemintegration
  • Wir analysieren und bewerten mit Ihnen Szenarien zu den Umgebungsbedingungen, Anforderungen an Aktorik und Sensorik sowie Anforderungen an die Navigation 
  • Wir entwickeln mit Ihnen State-of-the-Art Lösungen rund um KI-basierte Sensordatenauswertung
  • Wir bieten Beratung bei der Zertifizierung und Normenerfüllung

Unser Wertversprechen

  • Unsere Entwicklungsumgebung adressiert zentrale Herausforderungen für die Hersteller von Elektronik-, Sensorik- und Robotik-Komponenten, ohne hohe Investitionen in eigene Entwicklungs- und Testumgebungen tätigen zu müssen
  • Wir reduzieren ihre Risiken, Kosten und Zeiten bei der Entwicklung von Komponenten und Baugruppen für Unterwassersysteme 
  • Sie erhalten maßgeschneiderten Zugang zu modernen Testumgebungen, Druckprüfanlagen und Unterwasserlaboren
  • Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know How und unserer Expertise aus aktuellen Forschungsprojekten und dem Wissen aus unterschiedlichsten Anwendungsfällen
  • Sie erhalten Zugriff auf Expertise im Bereich Hardware, Software,  Systemintegration, Zertifizierung und Normung 

Wo und wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten

  • Transportable ROV und AUV für die Erprobung in Ihrer Einsatzumgebung
  • Testlabore in Thüringen, Sachsen-Anhalt und an der Ostsee
  • Prüfung von Komponenten im Prüflabor am Fraunhofer IOSB-AST 
  • Entwicklungsplattform in der Laborumgebung am Fraunhofer IOSB-AST
  • Flexible Beratung rund um Ihren Anwendungsfall

Success-Storys & Projektbeispiele

 

Einzigartige 3D-Unterwasserperspektiven eines mittelalterlichen Lastenschiffs

 

Innovative Robotiklösung zur Unterwasserinstandhaltung von Offshore-Infrastruktur

 

Automatisiertes Inspektionssystem für Offshore-Windkraftanlagen: MISO-Inspector (multi input single output) Sensorträger zur automatisierten und selbstlernenden Befunderstellung von Unterwasserinfrastruktur

Profitieren Sie von unserem umfassenden Branchen-Netzwerk

 

Die GMT vernetzt ihre Mitglieder aus Wirtschaft und Wissenschaft, um nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu initiieren.

 

Kompetenznetzwerk OceanTechnologies@Fraunhofer

 

Unser SOT Lab entwickelt zukunftsweisende Meerestechnik und neue Lösungen für eine nachhaltige Nutzung der Meere.